Grundschule Rottendorf (in Unterfranken)
Wir begrüßen Sie auf der Seite der Grundschule Rottendorf!
Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über den Schulbetrieb an der Grundschule und über unser Angebot in der Mittags- und Zusatzbetreuung.
Kontakt
Öffnungszeiten
Bürozeiten: Das Büro ist Mo bis Do von 07.30 Uhr bis 11 Uhr besetzt. Unterrichtszeiten: 1. Std. von 08.00 Uhr bis 08.45 Uhr 2. Std. von 08.45 Uhr bis 09.30 Uhr 3. Std. von 09.45 Uhr bis 10.30 Uhr 4. Std. von 10.30 Uhr bis 11.15 Uhr 5. Std. von 11.15 Uhr bis 12.15 Uhr 6. Std. von 12.15 Uhr bis 13.00 Uhr Nachmittags nach Absprache
Meldungen
Grundschule räumt auf
28. 02. 2025: Am 28. Februar 2025 beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule an der jährlichen „Putzmunter“-Aktion im Landkreis Würzburg. Trotz kühler Temperaturen und gelegentlichem ... [mehr]
Schulhausrallye der Kindergartenkinder
25. 02. 2025: Am 25.2.2025 fand an unserer Schule eine besondere Veranstaltung statt – die Schulhausrallye, bei der die Kindergartenkinder erstmals das Schulhaus erkundeten. Organisiert wurde dieses Event von ... [mehr]
Friedenswünsche von Kindern für Kinder
17. 02. 2025: Zu Beginn des Jahres trafen sich etwa 20 Kinder der 3. und 4. Klassen, um ein Plakat für den Schaukasten an der katholischen Kirche zu gestalten. Die Schülerinnen und Schüler sammelten ihre Ideen ... [mehr]
Deutsch-französischer Tag an der Grundschule Rottendorf
24. 01. 2025: Die deutsch-französische Partnerschaft ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens an der Grundschule Rottendorf. Die enge Verbindung zwischen den Nachbarländern Deutschland und Frankreich wird hier ... [mehr]
Besuch im Rottendorfer Weltladen
18. 12. 2024: Besuch der Ethikgruppen der Jahrgangsstufen 1 und 2 im Rottendorfer Weltladen Die beiden Ethikgruppen der Jahrgangsstufen 1 und 2 unternahmen am 18. Dezember mit Sibylle Emmerling und Stefan Eidel ... [mehr]
Vorbereitung der Weihnachtsaktion: Gemeinsam kreativ und nachhaltig
16. 12. 2024: Im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsaktion gestalteten die Kinder der beiden Ethikgruppen der Jahrgangsstufen 3 und 4 mit Stefan Eidel und Sibylle Emmerling ein besonderes Projekt. Unterstützt ... [mehr]
Adventszeit in der Grundschule Rottendorf
16. 12. 2024: Der vom Förderverein gespendete, festlich geschmückte Adventskranz in unserer Aula bereichert die Adventszeit für alle Schülerinnen und Schüler. Jeden Montag in der ersten Stunde versammeln wir ... [mehr]
Mathemeisterschaft
19. 11. 2024: Die Mathematikmeisterschaft in Bayerns Grundschulen ist ein spannender Wettbewerb, der junge Talente im Fach Mathematik fördert und ihre Begeisterung für das Knobeln und Forschen weckt. In der ... [mehr]
Bundesweiter Vorlesetag
15. 11. 2024: Am Bundesweiten Vorlesetag erlebten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Rottendorf einen besonderen Tag voller Geschichten und Lesefreude. Insgesamt 17 engagierte Vorleserinnen und ... [mehr]
St. Martin in Rottendorf
11. 11. 2024: Trotz unbeständigem Wetter ließen sich die Besucher der St. Martinsfeier in diesem Jahr nicht die gute Laune verderben. Der traditionelle Laternenzug musste aufgrund des Regens leider ausfallen, ... [mehr]
Die Französischkinder beim Hobby-Künstlermarkt
10. 11. 2024: Am Hobby- und Künstlermarkt, der seit vielen Jahren vom Partnerschaftskomitee organisiert wird, zeigten die Kinder der Französisch-AG der Grundschule mit viel Freude ihr Können und ... [mehr]
Zu Besuch im Rathaus
08. 11. 2024: Passend zum Thema das Heimat- und Sachunterrichts besuchten die vierten Klassen Anfang November das Rathaus. Herr Bürgermeister Roland Schmitt nahm sich ausgiebig Zeit, den Kindern die einzelnen ... [mehr]
Herbstkaffee in der Mittagsbetreuung
25. 10. 2024: Am Freitag vor den Herbstferien, war es wieder soweit. Die Mitti hat zu ihrem zweiten Herbstkaffee eingeladen. Dieser Einladung sind auch in diesem Jahr wieder viele Mamas, Papas, Geschwister, Omas ... [mehr]
Crepes für die Französischkinder
21. 10. 2024: Crêpes zu essen, die vom Partnerschaftskomitee in der Schulküche gebacken wurden, das fördert nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern macht auch viel Spaß und ist sehr lecker. Solche ... [mehr]
Einführung des Klassenrates in der ersten und zweiten Klasse
21. 10. 2024: In der Schule fand vom 14.10.24 bis zum 18.10.24 die Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit statt. Wir haben uns, wie jedes Jahr, mit vielfältigen Aktionen daran beteiligt. In diesem Jahr stand ... [mehr]
Faire Schulshirts für die Schulanfänger
18. 10. 2024: Die Grundschule Rottendorf ist stolz darauf, eine Fair Trade Schule zu sein. Das bedeutet, dass wir uns aktiv für den fairen Handel einsetzen und den Schülern schon früh die Bedeutung von ... [mehr]
Herbstsuppentag an der Grundschule
Im Rahmen der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit fand auch in diesem Jahr wieder der beliebte Herbstsuppentag an der Grundschule Rottendorf statt – und er war ein voller Erfolg! Dank der ... [mehr]
Fair gehandelte Produkte an unserer Schule
09. 10. 2024: Auch in diesem Jahr ist der beliebte Pausenverkauf an unserer Schule wieder erfolgreich gestartet. Jeden Mittwoch bieten Lena und ihr engagiertes Team von Helferinnen und Helfern in den Pausen ... [mehr]
1. Wandertag im Schuljahr für die 1. Klassen
19. 09. 2024: Der erste Wandertag der beiden ersten Klassen führte nach Rothof. Dort spielten die Kinder, sammelten die schönen kleinen roten Äpfel vom Probierbaum und kamen dann gegen 13 Uhr müde und ... [mehr]
Abschied unserer Viertklässer
31. 07. 2024: Am 25. Juli 2024 fand in der Aula der Grundschule Rottendorf die Abschiedsfeier der Viertklässler statt. Ein besonderer Tag voller Emotionen und Erinnerungen, an dem die Schülerinnen und Schüler ... [mehr]
Bücherflohmarkt in der Grundschule
23. 07. 2024: Heute fand der jährliche Bücherflohmarkt der Grundschule Rottendorf statt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Alle Kinder beteiligten sich auf dem Pausenhof der Grundschule. Die Schüler ... [mehr]
Große lesen für Kleine - Unsere Viertklässer lesen vor
18. 07. 2024: In der vorletzten Schulwoche fand wieder das beliebte Vorlesen der Viertklässler in Teams für die Kinder der 1.-3. Klasse statt.An der Stellwand in der Aula konnten sich zunächst alle informieren, ... [mehr]
Faire Mode-Was können wir dazu beitragen?
29. 06. 2024: Im Juli gab es an unserer Schule ein Bildungsangebot zum Thema "fair fashion-fast fashion". Vom Weltladen aus Würzburg kam Lea Pfeifer und brachte den Kindern aus allen Klassen anschaulich den Weg ... [mehr]
Bienen machen Schule: Ein Unterrichtsprojekt der zweiten Klassen
27. 06. 2024: Am 27. Juni waren wir in Würzburg um Neues über das Leben der Honigbienen zu erfahren und aus nächster Nähe ein Bienenvolk beobachten zu können. Hier eine Zusammenfassung einer Schülerin zu ... [mehr]
Rollertraining am Skaterplatz
20. 06. 2024: Die Kinder der Klassen 2a und 2b nahmen am 18. Juni an einem vielseitigen Rollertraining der Agentur „Bandukabeat“ teil. Das motivierende und praxisorientierte Programm zur „Bewegungs- und ... [mehr]
Schach für Mädchen
20. 06. 2024: Nach dem Schachkurs Ende letzten Jahres wurden diesmal 3 Termine extra für Mädchen angeboten. Vom 6. bis 20. Juni 2024 zeigte die Schachtrainerin Jana Bardorz einer kleinen, aber interessierten ... [mehr]
Ein spannender Besuch in der Musikschule
18. 06. 2024: Die beiden zweiten Klassen durften bei ihrem Besuch in der Musikschule viele Musikinstrumente ausprobieren. Diese Instrumente stehen im kommenden Schuljahr zur Auswahl, wenn die Kinder in der Schule ... [mehr]
Französisch-Schnupper-Kurs für unsere Viertklässler
14. 06. 2024: Die beiden vierten Klassen unserer Schule durften zum Schuljahresende für eine Doppelstunde erste Erfahrungen mit der französischen Sprache sammeln. Drei Schülerinnen der 10.Klasse des ... [mehr]
Theaterfahrt zum Freilichttheater nach Giebelstadt
12. 06. 2024: Am 12. Juni fuhren die ersten und zweiten Klassen sowie alle Vorschulkinder der Rottendorfer Kindergärten mit insgesamt drei Bussen ins Theater nach Giebelstadt.Die kurzweilige Geschichte rund um ... [mehr]
Wiesenausflug 1b
06. 06. 2024: Die 1b mit dem Bund Naturschutz auf der Wiese. [mehr]
Frankreichfahrt der Grundschule Rottendorf in Kooperation mit dem Partnerschaftskomitee der Gemeinde Rottendorf
09. 05. 2024: Am Donnerstag, den 9.5.24 stiegen morgens um 5 Uhr am Dorfplatz 27 Kinder der dritten und vierten Klassen erwartungsvoll in den Bus, der alle in die Partnerregion der Gemeinde Rottendorf, ins ... [mehr]
Ein faires Frühstück für alle
18. 04. 2024: In der Schule gab es in allen Klassen ein faires Frühstück, das vom Förderverein finanziell unterstützt wurde. Vielen herzlichen Dank an das aktive Team des Fördervereins an dieser Stelle ... [mehr]
Besuch im Müllheizkraftwerk Würzburg
16. 04. 2024: Einen spannenden sowie lehrreichen Unterrichtsgang erlebten die Kinder der beiden zweiten Klassen beim Besuch des Müllheizkraftwerks. Sie bekamen von Frau Weigl nicht nur alle Schritte der ... [mehr]
Klassenfahrt nach Bad Mergentheim
15. 04. 2024: Vom 10. Bis 12.April 2024 fuhren wir, die beiden 4.Klassen der Grundschule in den Wildpark nach Bad Mergentheim. Es fuhren zwei Lehrerinnen mit und zwei Studentinnen begleiteten uns. Die Abfahrt war ... [mehr]
Fair Handeln und fair Frühstücken
13. 04. 2024: Am Samstag, den 13.4.24 fand im Rahmen des fairen Frühstücks im Pfarrzentrum am Weltladen ein fairer Verkauf von Kunstgewerbe für Groß und Klein mit den Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. ... [mehr]
Frühling in der Ferienbetreuung
08. 04. 2024: Gleich zu Beginn der ersten Ferienwoche waren die Kinder im Schulgarten fleißig und pflanzten Himbeersträucher. Sie wurden vom Bauhof der Gemeinde gebracht, genauso wie die großen Säcke Erde, die ... [mehr]
Wir unterstützen den Bau von Zeltschulen im Libanon und in Syrien
22. 03. 2024: Hier eine erfreuliche Nachricht aus unserem Wirken als Fair-Trade-Schule: Aus unseren Aktionen der vergangenen Zeit konnten wir vor Kurzem 300 € an den Verein „Zeltschulen“ überweisen. Die ... [mehr]
Supererfolg beim Kreisschwimmfest
20. 03. 2024: Das Kreisschwimmfest ist für die Schüler der Grundschule Rottendorf ein willkommener Anlass ihr Schwimmkönnen zu zeigen. Auch beim 54. Schwimmfest nahmen unsere Schüler wieder teil. Diemal wurde ... [mehr]
Waffeln an der Grundschule
15. 03. 2024: Am vergangenen Freitag durchzog ein bereits am Morgen ein besonders leckerer Duft die Aula unserer Schule. Viele HelferInnen und UnterstützerInnen des Fördervereins bereiteten ab 8 Uhr die Waffeln ... [mehr]
Besuch der zweiten Klassen am Wertstoffhof (Wöllriederhof)
14. 03. 2024: Bei schönem Wetter wanderten die Klassen 2a und 2b mit ihren Lehrerinnen Frau Renner und Frau Emmerling zum Wertstoffhof um die Möglichkeiten der Abfallentsorgung und auch der Wiederverwertung ... [mehr]
Putz Munter 2024
08. 03. 2024: Frühjahrsputz in der Gemeinde Rottendorf Vom 01.bis 09. März 2024 machen sich im Rahmen der Aktionswoche putz.munter Freiwillige auf den Weg, um gemeinsam den Landkreis Würzburg von Müll im ... [mehr]
Titelerneuerung Fairtrade-School Grundschule Rottendorf
09. 02. 2024: Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass die Grundschule Rottendorf den Titel „Fairtrade-School“ für weitere zwei Jahre tragen darf. Der Titel würdigt das tolle Engagement aller an ... [mehr]
Dein Smartphone - deine Entscheidung
06. 02. 2024: Am 6.2.24 fand an der Grundschule Rottendorf ein hochinteressanter Vortrag zum Thema Smartphone, Gefahren für das Kind, Rechtliche Problematiken und Prävention statt. Gehalten wurde der ... [mehr]
Förderverein - Mitgliederversammlung und Neuwahlen
25. 01. 2024: Mitgliederversammlung und Neuwahlen Am Donnerstag, den 25.01.2024, fanden die Mitgliederversammlung sowie Neuwahlen des Fördervereins in der Grundschule Rottendorf statt. Nach 4 Jahren ... [mehr]
Tag der deutsch-französischen Freundschaft an der Grundschule in Rottendorf
22. 01. 2024: Zum Jahrestag der deutsch-französischen Freundschaft am 22. Januar erfuhren die Kinder der Französisch-AGs von deren Ursprung. Die besondere Geschichte der Partnerschaft, die vor 61 Jahren ... [mehr]
Adventsandacht der Grundschule Rottendorf
21. 12. 2023: Eine einer sehr besinnlichen Adventsandacht feierten wir vor Weihnachten. Die Kinder hatten sich Gedanken über Wünsche gemacht. Was wünschen wir uns, was hatten sich Maria und Josef vor 2023 ... [mehr]
Schachkurs mit Weihnachtsturnier
19. 12. 2023: Im letzten Schuljahr wurde bereits ein Schnupperkurs angeboten, sodass die Schüler sich schon freuten, wieder Schach zu spielen. Sechs Mal, vom 13.11. bis zum 18.12.2023, kamen 17 Kinder in der ... [mehr]
Wundervolles Geschenk vom Förderverein
11. 12. 2023: Ein Naturkalender für die Kinder der Grundschule Rottendorf Die Übergabe des Geschenks vom Förderverein fand dieses Jahr im kleinen Rahmen in der Aula unserer Schule statt. Dabei waren Frau Anne ... [mehr]
Herz-Lungen-Massage gezeigt vom Profi
08. 12. 2023: Die Klasse 4b bekam Anfang Dezember Besuch durch ein Ärzteteam der Universitätsklinik Würzburg. Schon vorher hatten die Schüler sich im Rahmen des Unterrichtes zum Pausenhelfer weitergebildet. ... [mehr]
Die Grundschule Rottendorf bei der Baumpflanzaktion in Eußenheim mit dem Bergwaldprojekt
18. 11. 2023: Am 18. November machten sich ehemalige Schüler zusammen mit ein paar Kindern aus der 4. Klasse und Frau Preisendörfer sowie zwei Schülereltern, Josef Pohly aus dem Gemeinderat und unserer ... [mehr]
Vorlesetag an der Grundschule Rottendorf
17. 11. 2023: „Vorlesen gestaltet Welten – heute und morgen“ Bereits seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung ... [mehr]
Steuobstbaumpflanzung
09. 11. 2023: Für die Teilnahme am Malwettbewerb "Volle Power - Streuobst verleit Superkräfte!" erhielet die Klasse 4a der Rottendorfer Grundschule ein herzliches Dankeschön von Landrat Thomas Ebert. Die ... [mehr]
Sonnenschein für die Französischkinder am Rottendorfer Wasserschloss
06. 11. 2023: Beim Hobby-Künstlermarkt konnten die Kinder auf dem Parkplatz vom Wasserschloss bei trockenem Wetter ihre herbstliche Vorführung mit Liedern aus dem Französischunterricht zeigen. Mehr als 30 ... [mehr]
Spieleaktion im Rahmen der Woche zur Gesundheit und Nachhaltigkeit - Thema Teilhabe
23. 10. 2023: Am Spieletag der Grundschule zur „Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit“ unter dem Motto „Teilhabe“, konnten sich alle Kinder an sechs von den elf angeboteten Spielstationen gemeinsam ... [mehr]
Zu Besuch in der Bücherei im Wasserschloss
20. 10. 2023: Am 20.10. starteten die beiden zweiten Klassen wieder mit ihrem Besuch der Bücherei im Rottendorfer Wasserschloss. Die Mitarbeiterin der Bücherei und Lesebegleiterin der Klasse 2b, Frau Gabriele ... [mehr]
Herbstsuppentag an der Grundschule
16. 10. 2023: In der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit durfte auch in diesem Jahr der beliebte Herbstsuppentag an der Schule nicht fehlen. Kartoffel- und Kürbissuppe war genauso in der Auswahl wie ... [mehr]
Unterrichtsgang zur Hecke
16. 10. 2023: Nach der Vorstellungsrunde mit Frau Kunkel wurden wir in Gruppen eingeteilt. Als erstes bekam jede Gruppe einen Gegenstand und sollte überlegen, was dieser Gegenstand mit der Hecke zu tun haben ... [mehr]
Naschkatzenfest
14. 10. 2023: In Kooperation mit der Fair-Trade-Steuergruppe der Gemeinde Rottendorf und mit der Fair-Trade-Grundschule Rottendorf fand am 14.10.2023 eine Veranstaltung zu "fairem Kakaoanbau" in der Schule ... [mehr]
Erster Schultag für die Rottendorfer ABC Schützen
13. 09. 2023: Große Aufregung herrschte am 13. September in der Grundschule in Rottendorf. Gemeinsam mit ihren Eltern, Großeltern, Geschwistern und Paten begann für insgesamt 50 Mädchen und Buben die Schulzeit ... [mehr]
Eine neue Bundesfreiwillige an der Grundschule Rottendorf
04. 09. 2023: Am 4. September 2023 kam Bürgermeister Roland Schmitt an die Grundschule Rottendorf um die neue Bundesfreiwillige, Frau Lisa Kerner, an der Schule willkommen zu heißen.Zu Beginn des neuen ... [mehr]
Abschiedsfeier der vierten Klassen
27. 07. 2023: Am vorletzten Tag fand eine ergreifende Abschiedsfeier der vierten Klassen statt. Eingeladen waren alle Schüler der Grundschule sowie die Eltern der Viertklässer. Sie selbst und ihre beiden ... [mehr]
Crepes
26. 07. 2023: In der letzten Schulwoche gab es für die Französichkinder leckere Crepes, gebacken von Elisabeth Bäumel und Ariane Ahrens-Rützel vom Rottendorfer Partnerschaftskomitee. Die dünnen, goldgelben ... [mehr]
Schachschnupperkurs
11. 07. 2023: Im Juli fand mit Jana Bardorz, der bayrischen Schachmeisterin sowie Schnellschachmeisterin aus Rottendorf, an zwei Terminen ein Schach-Schnupperangebot bei uns an der Schule statt. Die Kinder aus ... [mehr]
Waffelverkauf
07. 07. 2023: Der Förderverein wiederholte den beliebten Waffelverkauf vom letzten Schuljahr in der Aula der Grundschule. Schon vor Pausenbeginn schwebte leckerer Waffelduft durch das Schulhaus und kündigte die ... [mehr]
Sport- und Spielfest
05. 07. 2023: Statt der Bundesjugendspiele fand in diesem Schuljahr erstmals ein Sport- und Spielfest mit spielerischen Leichtathletikdisziplinen statt. Auf dem Schulsportplatz gab es an verschiedenen sportlichen ... [mehr]
Friedensgebet
03. 07. 2023: Am 3. Juli beteiligten sich Kinder aus der 3. und 4. Jahrgangsstufe am wöchentlich stattfindenden Friedensgebet in der Rottendorfer Friedenskirche. Es stand unter dem Mitto "Change fashion". In ... [mehr]
Besuch der zweiten Klassen in der Musikschule
29. 06. 2023: Die beiden zweiten Klassen besuchten die Musikschule um die Bläserklasse kennenzulernen. Diese kann ab der dritten Klasse in der Grundschule gewählt werden. Auch durften sie alle Instrumente ... [mehr]
Theaterfahrten nach Giebelstadt
28. 06. 2023: Auch dieses Jahr besuchten alle vier Jahrgangsstufen sowie die Vorschulkinder aus den Rottendorfer Kindergärten die Freilichtspiele in Giebelstadt. Bei schönem Wetter erfreuten sich die kleinen ... [mehr]
Schulfest der Grundschule 2023
24. 06. 2023: Das Schulfest am 24. Juni stand dieses Mal unter dem Motto „Unsere bunte Schule“. Nach einem schwungvollem Start mit den Kindern der Bläserklasse sowie dem Lied „Unsere Schule, die ist ... [mehr]
Malwettbewerb des Partnerschaftskomitees
22. 06. 2023: Die Teilnehmer unseres Malwettbewerbes vor dem Baum der Partnerschaft auf dem Pausenhof der Grundschule mit Frau Hesselbach vom Partnerschaftskomitee und Frau Emmerling. [mehr]
Rollertraining am Skaterplatz
15. 06. 2023: Die Kinder der zweiten Klassen der Grundschule nahmen am 15. Juni an einem vielseitigen Rollertraining der Agentur „Bandukabeat“ -ehemals „Cityskate- aus Schlüchtern teil.Das motivierende und ... [mehr]
Wiesenexkursion der ersten Klassen
14. 06. 2023: Am 14. Juni haben wir uns mit Frau Kunkel vom Bund Naturschutz an einer Wiese außerhalb von Rottendorf getroffen. Zunächst hat sich jedes Kind ein Tier überlegt, das mit dem gleichen Buchstaben ... [mehr]
Besuch aus der französischen Partnergemeinde in Rottendorf
20. 05. 2023: Erstmals seit 2019 kamen wieder Bürgerinnen und Bürger, darunter auch einige Jugendliche, mit dem Bus aus der Partnergemeinde Troarn über Christi Himmelfahrt nach Rottendorf. Es wurde in den ... [mehr]
Wiesenausflug der Klassen 1a und 1b
17. 05. 2023: Am vergangenen Mittwoch unternahmen die beiden ersten Klassen einen Ausflug zur Wiese. Die Kinder entdeckten viele Farben und Formen von Blüten, die sie vorsichtig sammelten und aufklebten. Auch die ... [mehr]
Erster Büchereibesuch unserer Erstklässer
12. 05. 2023: Die beiden ersten Klassen konnten am vergangenen Freitag die Bücherei am Wasserschloss genauer kennenlernen. Mit großem Interesse lauschten sie den Erklärungen von Frau Gabriele Bischof zum ... [mehr]
Pflanzung des Jahrgangsbaumes
05. 05. 2023: Am 5. Mai 2023 wurde bei sonnigem, frühlingshaften Wetter der Jahrgangsbaum für die Kinder des Geburtsjahres 2022 auf dem neugestalteten Gelände des Bahnhofs gepflanzt. Die Kinder der ... [mehr]
Kreisschwimmfest
29. 03. 2023: Am 29. März 2023 fand in Ochsenfurt das Kreisschwimmfest statt. Die acht schnellsten und ausdauerndsten Schwimmer und Schwimmerinnen der dritten und vierten Klassen nahmen für die Grundschule ... [mehr]
Badminton für die 4. Klassen
27. 03. 2023: Vertreter der Badmintonabteilung des TSV Rottendorf führten mit den vierten Klassen am 27. März 2023 wieder ein Schnuppertraining durch. Verglichen mit dem Vorjahr zeigten die Kinder bereits ... [mehr]
Besuch in der Musikhochschule
22. 03. 2023: Studierende der Musikhochschule bescherten den vierten Klassen am 22. März 2023 einen wunderschönen Vormittag. Im Rahmen des Singspiels „Die Schauspieldirektorin“ nach Wolfgang Amadeus Mozart ... [mehr]
Putzmunter Klasse 3/4
Putzmunter Auch die Klassen 3 und 4 beteiligten sich an der Sammelaktion. Unsere Großen sammelten an den Fahrradwegen an der B 8. Auch sie staunten, was Menschen so alles wegwerfen. Am Ende der ... [mehr]
Putzmunter Klasse 1/2
Die Grundschule Rottendorf hat sich an der Aktion Putzmunter des Landkreises beteiligt. Die Kinder der beiden ersten Klassen waren am Kehlberg und haben im Graben entlang des Weges viel Müll ... [mehr]
Einsatz für einen guten Zweck - Fair Trade
13. 03. 2023: Einsatz für einen guten Zwecke! [mehr]
Schulhausrallye der Vorschulkinder
10. 03. 2023: Viel Freude hatten unsere Vorschulkinder mit den Kindern der ersten Klassen am letzten Freitag. Die zukünftigen ABC-Schützen waren eingeladen, das Schulhaus kennenzulernen. Natürlich durften Sie ... [mehr]
Französischaktionen an der Grundschule
30. 12. 2022: Französisch macht Spaß An der Grundschule finden in der Französisch-AG neben dem spielerischen Erlernen der Sprache immer wieder Aktivitäten statt, die den Kindern unser Nachbarland Frankreich ... [mehr]
Adventseinstimmung in der Grundschule (Dezember 2022)
In der Weihnachtszeit freuen wir uns nach jedem Adventssonntag am Montag morgen auf eine Feier, an der die gesamte Schule teilnimmt als adventliche Einstimmung in die Woche. Es wird gesungen und ... [mehr]
Plant-for-the-Planet
30. 11. 2022: Ein Tag für die Umwelt bei der Plant-for-the-Planet-Akademie in Würzburg Im vergangenen Jahr nahmen Ende November SchülerInnen der dritten Jahrgangsstufe gemeinsam mit der Lehrerin Sibylle ... [mehr]
Bundesweiter Vorlesetag (November 2022)
„Mit dem Bundesweiten Vorlesetag setzen wir gemeinsam mit der Stiftung Lesen und der ZEIT ein wichtiges Zeichen für Leseförderung, aber auch vor allem für den Spaß am Vorlesen. Es ist wunderbar ... [mehr]
Herbstsuppentag in der Grundschule (Oktober 2022)
Eine weitere Aktion in der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit ist unser bereits schon nicht mehr wegzudenkender Tag der Herbstsuppen, der vom Elternbeirat der Grundschule organisiert ... [mehr]
Gemeinsame Aktion in der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit (Oktober 2022)
Die Kinder der beiden ersten Klassen hatten in zwei Schulstunden unter dem Motto "Gemeinsam" in der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit an acht Spiel- und Bewegungsstationen miteinander viel ... [mehr]
Besuch der 3a in der Musikschule (Oktober 2022)
Heute waren wir in der Musikschule, dort hat uns jemand mehrere Geschichten vorgelesen. Ich fand die Geschichten sehr toll. Es gab auch einen Geschichtenbaum. An die Äste hat sie ihre Ideen für die ... [mehr]
Grundschule Rottendorf als Fairtrade School erneut zertifiziert (Oktober 2022)
Die Wiederbewerbung der Grundschule Rottendorf zur Fair-Trade-Schule im Sommer diesen Jahres war erfolgreich und wir dürfen uns erneut „Fair-Trade-School“ nennen. Wir freuen uns über diese ... [mehr]
1. Schultag 2022
Einen ganz besonderen Tag erlebten unsere neuen Erstklässler. In einer wunderschönen Atmosphäre auf dem Pausenhof fanden sich mit den ABC-Schützen, Eltern, Großeltern und Geschwister ein. Alle ... [mehr]
Wandertag nach Rothof (Juli 2022)
Ein besonderer Tag! Nach den Pfingstferien machte Lena Graf ein dreiwöchiges Praktikum in der Klasse 1b. Im Gespräch mit den Kindern erzählte sie, dass in Rothof ihre Pferde und Ponys stehen. Ganz ... [mehr]
Putzmunter 2022
Auch die Grundschule trat in diesem Jahr wieder an, um das Ortsgebiet von Rottendorf von achtlos oder auch absichtlich weggeworfenem Müll zu befreien. Die Kinder sammelten zunächst mit Zangen in ... [mehr]
Einweihung Bücherschrank
an der feierlichen Einweihung des Rottendorfer Bücherschranks am Kirchplatz am 5. Mai nahmen auch einige Schülerinnen und Schüler der beiden zweiten Klassen teil. Der Bürgermeister, Mitglieder ... [mehr]
Bücherflohmarkt an der Grundschule
26. 10. 2022: Am letzten Schultag vor den Pfingstferien fand bei herrlichem Sonnenschein der schulhausinterne Bücherflohmarkt statt, den Frau Renner für alle Klassen perfekt organisiert hatte. Als Gäste ... [mehr]
Ein Schnuppertag am Obst und Gartenbauverein
In diesem Jahr ging es beim Kennenlerntag auf dem Gelände des Obst- und Gartenbauvereins um die Rosen. Wie sammeln die Bienen den Nektar? Diese Frage konnten die Kinder in einem ... [mehr]
Heidelbeersträucher für die Kinder der Ferienbetreuung
Mit großer Freude und Eifer pflanzten die Kinder zu Beginn der Ferien drei Heidelbeersträucher im Schulgarten und kümmerten sich um die Pflege der Stachelbeer- und Johannisbeersträucher sowie der ... [mehr]
Unser neues Logo
Aus der Elternschaft kam im letzten Jahr der Wunsch, ein neues Schullogo zu entwerfen. So machte sich der Elternbeirat auf und bat die Kinder um Entwürfe. Im Januar hatten unsere Schüler ihre Ideen ... [mehr]
Besuch am Lehrbienenstand in Rottendorf
Beim Besuch am Lehrbienenstand des Imkervereins Würzburg in Rottendorf erfuhren die Kinder der Klassen 2a/b jede Menge aus dem Leben der Bienen. Sie lernten die Werkzeuge kennen, die für die ... [mehr]
Dorffest in Rottendorf
Buntes faires Angebot am Dorffest Die Kinder der Grundschule waren am Dorffest mit dem fairen Verkaufsstand im Wasserschloss-Garten vertreten. Am Samstagnachmittag boten sie faire Waren vom Weltladen ... [mehr]
Viertklässer lesen vor
Am Donnerstag, den 14. Juli 2022, lasen 31 Schüler aus den Klassen 4a und 4b für alle anderen Kinder der Schule vor. Jedes Kind musste sich eine Eintrittskarte für eine der 13 Kleingruppen mit bis ... [mehr]
Crepes in der Schulküche
In der vorletzten Schulwoche gab es für alle Kinder, die die Französisch-AG besuchen, eine besondere Freude: Es gab Crepes für alle! Das Partnerschaftskomitee kam zu uns an die Schule und ... [mehr]
Projektwoche "Schule fürs Leben" an der Grundschule Rottendorf
Eine Woche lang beschäftigten sich alle Kinder der Grundschule mit dem Thema Müll, denn wir haben das Konzept in diesem Schuljahr umgesetzt indem wir die Kinder in vielfältigen Projektangeboten ... [mehr]
Die Zahnärztin war da!
Am Montag, 25.07.22 kam Frau Barbara Keßler mit einer Mitarbeiterin von der Praxis Dr. Elias zu den ersten Klassen in die Schule. Mit viel Eifer hörten die Kinder zu und erlebten mit Hilfe eines ... [mehr]
Ein besonderer Tag!
Nach den Pfingstferien machte Lena Graf ein dreiwöchiges Praktikum in der Klasse 1b. Im Gespräch mit den Kindern erzählte sie, dass in Rothof ihre Pferde und Ponys stehen. Ganz schnell war es ... [mehr]
Grundschule als Fair-Trade-Schule erneut zertifiziert
Die Wiederbewerbung der Grundschule Rottendorf zur Fair-Trade-Schule im Sommer diesen Jahres war erfolgreich und wir dürfen uns erneut „Fair-Trade-School“ nennen. Wir freuen uns über diese ... [mehr]
Aufführung für die Öffentlichkeit
Am 25. Juli war die Schulfamilie eingeladen, das Musical „Schwein gehabt“ in der Aula der Grundschule anzuschauen. Der Elternbeirat bot vor Beginn des Stückes Getränke und Popcorn an, das ... [mehr]
Vorschulkinder bei der Musical-Generalprobe
Am Nachmittag des 21. Juli waren die Kinder vom S.O. Kinderhaus sowie die Kinder des Kindergartens „Am Marienheim“ zur Generalprobe des Musicals „Schwein gehabt“ zu Besuch in der Schule. ... [mehr]
Würzburg schreibt ein Buch
Am Dienstag, den 12. Juli 2022, fuhren die Klassen 2a und 2b mit dem Zug nach Würzburg um an der Abschlussveranstaltung von „Würzburg schreibt ein Buch“ teilzunehmen. Diese fand im Innenhof des ... [mehr]
Besuch der Vorschulkinder
Am 24. Juni war die Aula der Schule voller Kinder. Alle Zweitklässler und die Vorschulkinder aus den drei Rottendorfer Kindergärten hatten sich versammelt um an verschiedenen Stationen in Gruppen ... [mehr]
Theaterfahrt der ersten und zweiten Klassen nach Giebelstadt
01. 06. 2022: Am ersten Juni starteten drei Busse zu den Kinderfestspielen nach Giebelstadt. Welch eine Freude! Endlich war ein gemeinsamer Theaterbesuch wieder möglich. Auch die Vorschulkinder der drei ... [mehr]
Der Nikolaus war da!
Pünktlich zum 6. Dezember ging an der Grundschule Rottendorf der Nikolaus durch alle Klassen. Natürlich hatte er neben einer Geschichte auch eine kleine Überraschung für die Kinder dabei. [mehr]
Mit dem Förster im Wald (November 2018)
Die beiden dritten Klassen waren zum Abschluss ihres Unterrichtseinheit zu einer Waldgehung mit Förster Graf aus dem Gramschatzer Walderlebniszentrum unterwegs. Sie durften junge Bäume ... [mehr]
Fotoalben
Kooperationsbörse Schule und Wissenschaft (März 2019)
30. 03. 2019Die ersten Klassen in der Bücherei im Wasserschloss (Februar 2019)
28. 02. 2019Würfelbauwerke in den ersten Klassen (Januar 2019)
15. 01. 2019Große Weihnachtsfeier am 20. Dezember in der Schule
20. 12. 2018Die ersten Klassen binden ihren eigenen Adventskranz (Dezember 2018)
18. 12. 2018Die Französisch AG in der Vorweihnachtszeit (Dezember 2018)
17. 12. 2018Tolle Vorleseaktionen in Rottendorf (November 2018)
16. 11. 2018Verstärkung für die Pausenhelfer (November 2018)
10. 11. 2018Leckere Herbstsuppe vom Elternbeirat (Oktober 2018)
30. 10. 2018