Grundschule Rottendorf
Wir begrüßen Sie auf der Seite der Grundschule Rottendorf!
Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über den Schulbetrieb an der Grundschule und über unser Angebot in der Mittags- und Zusatzbetreuung.
Öffnungszeiten
Bürozeiten: Das Büro ist Mo bis Do von 07.30 Uhr bis 11 Uhr besetzt. Unterrichtszeiten: 1. Std. von 08.00 Uhr bis 08.45 Uhr 2. Std. von 08.45 Uhr bis 09.30 Uhr 3. Std. von 09.45 Uhr bis 10.30 Uhr 4. Std. von 10.30 Uhr bis 11.15 Uhr 5. Std. von 11.15 Uhr bis 12.15 Uhr 6. Std. von 12.15 Uhr bis 13.00 Uhr Nachmittags nach Absprache
Meldungen

Besuch aus der französischen Partnergemeinde in Rottendorf
20. 05. 2023: Erstmals seit 2019 kamen wieder Bürgerinnen und Bürger, darunter auch einige Jugendliche, mit dem Bus aus der Partnergemeinde Troarn über Christi Himmelfahrt nach Rottendorf. Es wurde in den ... [mehr]
Wiesenausflug der Klassen 1a und 1b
17. 05. 2023: Am vergangenen Mittwoch unternahmen die beiden ersten Klassen einen Ausflug zur Wiese. Die Kinder entdeckten viele Farben und Formen von Blüten, die sie vorsichtig sammelten und aufklebten. Auch ... [mehr]
Erster Büchereibesuch unserer Erstklässer
12. 05. 2023: Die beiden ersten Klassen konnten am vergangenen Freitag die Bücherei am Wasserschloss genauer kennenlernen. Mit großem Interesse lauschten sie den Erklärungen von Frau Gabriele Bischof zum ... [mehr]
Pflanzung des Jahrgangsbaumes
05. 05. 2023: Am 5. Mai 2023 wurde bei sonnigem, frühlingshaften Wetter der Jahrgangsbaum für die Kinder des Geburtsjahres 2022 auf dem neugestalteten Gelände des Bahnhofs gepflanzt. Die Kinder der ... [mehr]

Kreisschwimmfest
29. 03. 2023: Am 29. März 2023 fand in Ochsenfurt das Kreisschwimmfest statt. Die acht schnellsten und ausdauerndsten Schwimmer und Schwimmerinnen der dritten und vierten Klassen nahmen für die Grundschule ... [mehr]

Badminton für die 4. Klassen
27. 03. 2023: Vertreter der Badmintonabteilung des TSV Rottendorf führten mit den vierten Klassen am 27. März 2023 wieder ein Schnuppertraining durch. Verglichen mit dem Vorjahr zeigten die Kinder bereits ... [mehr]

Besuch in der Musikhochschule
22. 03. 2023: Studierende der Musikhochschule bescherten den vierten Klassen am 22. März 2023 einen wunderschönen Vormittag. Im Rahmen des Singspiels „Die Schauspieldirektorin“ nach Wolfgang Amadeus Mozart ... [mehr]
Putzmunter Klasse 3/4
Putzmunter Auch die Klassen 3 und 4 beteiligten sich an der Sammelaktion. Unsere Großen sammelten an den Fahrradwegen an der B 8. Auch sie staunten, was Menschen so alles wegwerfen. Am ... [mehr]
Putzmunter Klasse 1/2
Die Grundschule Rottendorf hat sich an der Aktion Putzmunter des Landkreises beteiligt. Die Kinder der beiden ersten Klassen waren am Kehlberg und haben im Graben entlang des Weges viel Müll ... [mehr]
Schulhausrallye der Vorschulkinder
10. 03. 2023: Viel Freude hatten unsere Vorschulkinder mit den Kindern der ersten Klassen am letzten Freitag. Die zukünftigen ABC-Schützen waren eingeladen, das Schulhaus kennenzulernen. Natürlich durften Sie ... [mehr]
Französischaktionen an der Grundschule
30. 12. 2022: Französisch macht Spaß An der Grundschule finden in der Französisch-AG neben dem spielerischen Erlernen der Sprache immer wieder Aktivitäten statt, die den Kindern unser Nachbarland Frankreich ... [mehr]

Adventseinstimmung in der Grundschule (Dezember 2022)
In der Weihnachtszeit freuen wir uns nach jedem Adventssonntag am Montag morgen auf eine Feier, an der die gesamte Schule teilnimmt als adventliche Einstimmung in die Woche. Es wird gesungen und ... [mehr]
Plant-for-the-Planet
30. 11. 2022: Ein Tag für die Umwelt bei der Plant-for-the-Planet-Akademie in Würzburg Im vergangenen Jahr nahmen Ende November SchülerInnen der dritten Jahrgangsstufe gemeinsam mit der Lehrerin Sibylle ... [mehr]
Bundesweiter Vorlesetag (November 2022)
„Mit dem Bundesweiten Vorlesetag setzen wir gemeinsam mit der Stiftung Lesen und der ZEIT ein wichtiges Zeichen für Leseförderung, aber auch vor allem für den Spaß am Vorlesen. Es ist wunderbar ... [mehr]

Herbstsuppentag in der Grundschule (Oktober 2022)
Eine weitere Aktion in der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit ist unser bereits schon nicht mehr wegzudenkender Tag der Herbstsuppen, der vom Elternbeirat der Grundschule organisiert ... [mehr]
Gemeinsame Aktion in der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit (Oktober 2022)
Die Kinder der beiden ersten Klassen hatten in zwei Schulstunden unter dem Motto "Gemeinsam" in der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit an acht Spiel- und Bewegungsstationen miteinander viel ... [mehr]

Besuch der 3a in der Musikschule (Oktober 2022)
Heute waren wir in der Musikschule, dort hat uns jemand mehrere Geschichten vorgelesen. Ich fand die Geschichten sehr toll. Es gab auch einen Geschichtenbaum. An die Äste hat sie ihre Ideen für die ... [mehr]
Grundschule Rottendorf als Fairtrade School erneut zertifiziert (Oktober 2022)
Die Wiederbewerbung der Grundschule Rottendorf zur Fair-Trade-Schule im Sommer diesen Jahres war erfolgreich und wir dürfen uns erneut „Fair-Trade-School“ nennen. Wir freuen uns über diese ... [mehr]
1. Schultag 2022
Einen ganz besonderen Tag erlebten unsere neuen Erstklässler. In einer wunderschönen Atmosphäre auf dem Pausenhof fanden sich mit den ABC-Schützen, Eltern, Großeltern und Geschwister ein. ... [mehr]

Wandertag nach Rothof (Juli 2022)
Ein besonderer Tag! Nach den Pfingstferien machte Lena Graf ein dreiwöchiges Praktikum in der Klasse 1b. Im Gespräch mit den Kindern erzählte sie, dass in Rothof ihre Pferde und Ponys ... [mehr]
Putzmunter 2022
Auch die Grundschule trat in diesem Jahr wieder an, um das Ortsgebiet von Rottendorf von achtlos oder auch absichtlich weggeworfenem Müll zu befreien. Die Kinder sammelten zunächst mit ... [mehr]
Einweihung Bücherschrank
an der feierlichen Einweihung des Rottendorfer Bücherschranks am Kirchplatz am 5. Mai nahmen auch einige Schülerinnen und Schüler der beiden zweiten Klassen teil. Der Bürgermeister, Mitglieder ... [mehr]

Bücherflohmarkt an der Grundschule
26. 10. 2022: Am letzten Schultag vor den Pfingstferien fand bei herrlichem Sonnenschein der schulhausinterne Bücherflohmarkt statt, den Frau Renner für alle Klassen perfekt organisiert hatte. Als ... [mehr]

Ein Schnuppertag am Obst und Gartenbauverein
In diesem Jahr ging es beim Kennenlerntag auf dem Gelände des Obst- und Gartenbauvereins um die Rosen. Wie sammeln die Bienen den Nektar? Diese Frage konnten die Kinder in einem ... [mehr]
Heidelbeersträucher für die Kinder der Ferienbetreuung
Mit großer Freude und Eifer pflanzten die Kinder zu Beginn der Ferien drei Heidelbeersträucher im Schulgarten und kümmerten sich um die Pflege der Stachelbeer- und Johannisbeersträucher sowie der ... [mehr]

Unser neues Logo
Aus der Elternschaft kam im letzten Jahr der Wunsch, ein neues Schullogo zu entwerfen. So machte sich der Elternbeirat auf und bat die Kinder um Entwürfe. Im Januar hatten unsere Schüler ihre Ideen ... [mehr]

Besuch am Lehrbienenstand in Rottendorf
Beim Besuch am Lehrbienenstand des Imkervereins Würzburg in Rottendorf erfuhren die Kinder der Klassen 2a/b jede Menge aus dem Leben der Bienen. Sie lernten die Werkzeuge kennen, die für ... [mehr]
Dorffest in Rottendorf
Buntes faires Angebot am Dorffest Die Kinder der Grundschule waren am Dorffest mit dem fairen Verkaufsstand im Wasserschloss-Garten vertreten. Am Samstagnachmittag boten sie faire Waren vom ... [mehr]

Viertklässer lesen vor
Am Donnerstag, den 14. Juli 2022, lasen 31 Schüler aus den Klassen 4a und 4b für alle anderen Kinder der Schule vor. Jedes Kind musste sich eine Eintrittskarte für eine der 13 Kleingruppen mit bis ... [mehr]

Crepes in der Schulküche
In der vorletzten Schulwoche gab es für alle Kinder, die die Französisch-AG besuchen, eine besondere Freude: Es gab Crepes für alle! Das Partnerschaftskomitee kam zu uns an die Schule und ... [mehr]

Projektwoche "Schule fürs Leben" an der Grundschule Rottendorf
Eine Woche lang beschäftigten sich alle Kinder der Grundschule mit dem Thema Müll, denn wir haben das Konzept in diesem Schuljahr umgesetzt indem wir die Kinder in vielfältigen Projektangeboten ... [mehr]

Die Zahnärztin war da!
Am Montag, 25.07.22 kam Frau Barbara Keßler mit einer Mitarbeiterin von der Praxis Dr. Elias zu den ersten Klassen in die Schule. Mit viel Eifer hörten die Kinder zu und erlebten mit Hilfe ... [mehr]

Ein besonderer Tag!
Nach den Pfingstferien machte Lena Graf ein dreiwöchiges Praktikum in der Klasse 1b. Im Gespräch mit den Kindern erzählte sie, dass in Rothof ihre Pferde und Ponys stehen. Ganz schnell ... [mehr]
Grundschule als Fair-Trade-Schule erneut zertifiziert
Die Wiederbewerbung der Grundschule Rottendorf zur Fair-Trade-Schule im Sommer diesen Jahres war erfolgreich und wir dürfen uns erneut „Fair-Trade-School“ nennen. Wir freuen uns über diese ... [mehr]

Aufführung für die Öffentlichkeit
Am 25. Juli war die Schulfamilie eingeladen, das Musical „Schwein gehabt“ in der Aula der Grundschule anzuschauen. Der Elternbeirat bot vor Beginn des Stückes Getränke und Popcorn an, ... [mehr]

Vorschulkinder bei der Musical-Generalprobe
Am Nachmittag des 21. Juli waren die Kinder vom S.O. Kinderhaus sowie die Kinder des Kindergartens „Am Marienheim“ zur Generalprobe des Musicals „Schwein gehabt“ zu Besuch in der ... [mehr]

Würzburg schreibt ein Buch
Am Dienstag, den 12. Juli 2022, fuhren die Klassen 2a und 2b mit dem Zug nach Würzburg um an der Abschlussveranstaltung von „Würzburg schreibt ein Buch“ teilzunehmen. Diese fand im Innenhof des ... [mehr]
Besuch der Vorschulkinder
Am 24. Juni war die Aula der Schule voller Kinder. Alle Zweitklässler und die Vorschulkinder aus den drei Rottendorfer Kindergärten hatten sich versammelt um an verschiedenen Stationen in ... [mehr]
Theaterfahrt der ersten und zweiten Klassen nach Giebelstadt
01. 06. 2022: Am ersten Juni starteten drei Busse zu den Kinderfestspielen nach Giebelstadt. Welch eine Freude! Endlich war ein gemeinsamer Theaterbesuch wieder möglich. Auch die Vorschulkinder der ... [mehr]

Der Nikolaus war da!
Pünktlich zum 6. Dezember ging an der Grundschule Rottendorf der Nikolaus durch alle Klassen. Natürlich hatte er neben einer Geschichte auch eine kleine Überraschung für die Kinder dabei. [mehr]
Mit dem Förster im Wald (November 2018)
Die beiden dritten Klassen waren zum Abschluss ihres Unterrichtseinheit zu einer Waldgehung mit Förster Graf aus dem Gramschatzer Walderlebniszentrum unterwegs. Sie durften junge Bäume ... [mehr]
Fotoalben
Kooperationsbörse Schule und Wissenschaft (März 2019)
30. 03. 2019Die ersten Klassen in der Bücherei im Wasserschloss (Februar 2019)
28. 02. 2019Würfelbauwerke in den ersten Klassen (Januar 2019)
15. 01. 2019Große Weihnachtsfeier am 20. Dezember in der Schule
20. 12. 2018Die ersten Klassen binden ihren eigenen Adventskranz (Dezember 2018)
18. 12. 2018Die Französisch AG in der Vorweihnachtszeit (Dezember 2018)
17. 12. 2018Tolle Vorleseaktionen in Rottendorf (November 2018)
16. 11. 2018Verstärkung für die Pausenhelfer (November 2018)
10. 11. 2018Leckere Herbstsuppe vom Elternbeirat (Oktober 2018)
30. 10. 2018Impressionen vom ersten Schultag (September 2018)
01. 09. 2018Buchausstellung mit Bücherelternabend (Mai 2018)
17. 05. 2018JumS Aktion mit dem Obst- und Gartenbauverein (April 2018)
01. 04. 2018