Neue Autorität
Was ist Systemische (Neue) Autorität?
Das Konzept der Neuen Autorität, ursprünglich von Haim Omer (Tel Aviv, Israel) entwickelt, ist eine Haltung und ein Handlungskonzept, das für uns in pädagogischen Kontexten Anwendung findet. Zusammen mit Arist von Schlippe wurde dieses Konzept in Deutschland und Europa bekannt gemacht. In der Folge haben Bruno Körner und Martin Lemme das Modell weiterentwickelt und intensiv verbreitet, wobei sie es heute als Systemische Autorität bezeichnen. Einige unserer Kollegen bildeten sich bei Bruno Körner fort und trugen das Konzept in das Lehrerteamt.
Die Systemische Autorität stützt sich auf Grundhaltungen und Methoden des Gewaltlosen Widerstandes, wie sie von Mahatma Gandhi und Martin Luther King vertreten wurden. Zusätzlich basiert sie auf neurobiologischen und systemischen Prinzipien. Das zentrale Ziel dieses Konzepts ist nicht primär die Veränderung des Verhaltens von Personen, die als schwierig erlebt werden, sondern vielmehr die Stärkung der Präsenz und Handlungsfähigkeit von pädagogischen Fachkräften und Führungspersonen aber auch von Eltern. Es geht darum, eine stabile und respektvolle Beziehung zu fördern, in der klare Verantwortlichkeiten übernommen und gewaltfreie sowie kooperative Handlungsweisen angestrebt werden.
Im Mittelpunkt der Systemischen Autorität steht:
Ein Handeln ohne Zwang und Gewalt, das jedoch klare Verantwortlichkeiten und schützende Vorgehensweisen umfasst.
Die Förderung von Beziehung und Kooperation, sodass selbst bei intensiven Konflikten die Verbundenheit zwischen den Beteiligten gewahrt bleibt.
Die Absicherung der Autonomie aller Beteiligten, die durch größtmögliche Transparenz im Handeln und eine feste Überzeugung sowie Beharrlichkeit in der eigenen Haltung unterstützt wird.
Der Begriff „Neue Autorität“ wurde gewählt, um sich von traditionellen, autoritären Sichtweisen abzusetzen, die auf Disziplinierung und Strafen setzen. Stattdessen wird in der Systemischen Autorität ein respektvoller und auf Kooperation ausgerichteter Umgang miteinander gefördert, bei dem Autorität nicht durch Macht, sondern durch Präsenz, Klarheit und eine nachhaltige, wertschätzende Beziehung entsteht.
Hier gibt es einen intensiveren Einblick: https://www.neueautoritaet.de/