Ökumenisches Friedensgebet – Wir setzen Friedensspuren
Ökumenisches Friedensgebet – Wir setzen Friedensspuren
Am Montag, den 2. Juni 2025, durften die Kinder der Grundschule Rottendorf das erste ökumenische Friedensgebet im Juni mitgestalten. Unter dem Thema „Friedensspuren entdecken“ haben sie gemeinsam mit Lehrkräften und Mitgliedern der evangelischen Friedenskirche ein eindrucksvolles Zeichen für den Frieden gesetzt.
Mit von den Kindern selbst geschriebenen Texten, Liedern, der AG Percussion und selbstgestalteten Symbolen haben die Schülerinnen und Schüler ihre Vorstellungen von Frieden zum Ausdruck gebracht – im Kleinen wie im Großen. Dabei wurde deutlich: Friedensspuren lassen sich überall entdecken – in achtsamen Worten, in gegenseitigem Respekt und in der Bereitschaft, Verantwortung für ein gutes Miteinander zu übernehmen.
Die Kinder haben das Friedensgebet nicht nur kreativ und mit viel Herz vorbereitet, sondern auch mit großer Ernsthaftigkeit und Offenheit erlebt. Es war für alle Beteiligten ein berührender Moment des gemeinsamen Innehaltens und der Hoffnung – über Konfessionsgrenzen hinweg. Am Ende durfte sich jeder Gottesdienstteilnehmer eine von den Schülern gestaltete Friedenstaube als Symbol des Friedens mitnehmen und damit den Frieden in sein Zuhause tragen.
Ein herzliches Dankeschön an die evangelische Friedenskirche für die Einladung und die wertschätzende Zusammenarbeit. Wir sind dankbar, dass unsere Schülerinnen und Schüler auf diese Weise erfahren durften, wie wichtig und wirksam Friedensbildung im Alltag ist.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Rollertraining am Skaterplatz
Do, 05. Juni 2025

Wiesenausflüge der ersten Klassen
Di, 03. Juni 2025