Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Deutsch-französischer Tag an der Grundschule Rottendorf

Die deutsch-französische Partnerschaft ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens an der Grundschule Rottendorf. Die enge Verbindung zwischen den Nachbarländern Deutschland und Frankreich wird hier durch den Austausch und die Begegnungen zwischen den Kommunen Rottendorf und Troarn lebendig gehalten. Zudem ist das Angebot für Frühfranzösisch seit langem ein fester Bestandteil unseres Schulprofils.

 

Am 22. Januar feierten wir den deutsch-französischen Tag mit einem besonderen Programm. Viele Kinder unserer Schule, darunter die Französisch-AG, der Chor und die Instrumentalgruppe, sangen für Frau Ariane Ahrens-Rützel und Frau Elisabeth Bäuml vom Partnerschaftskomitee der Gemeinde Rottendorf zwei Lieder – jeweils auf Deutsch und Französisch. Schwungvoll begleitet wurden sie dabei am Klavier von Frau Svetlana Wolff. Im Anschluss erklärten wir den Kindern die Bedeutung der Freundschaft zwischen den beiden Ländern.

 

Bei einem kleinen Sprachspiel konnten alle mitmachen und gemeinsam französische Wörter ins Deutsche übersetzen. Besonders viel Spaß hatten die Kinder beim Spiel „Chef d’Orchestre“. Zum Abschluss verteilten die beiden Gäste 400 selbstgebackene Madeleines an die Kinder und Lehrer. Kein einziges Gebäckstück in Muschelform blieb übrig – c’était très bon!

 

Dieser besondere Tag hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig und bereichernd die deutsch-französische Freundschaft ist – und wie lebendig sie an unserer Schule gepflegt wird.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Fr, 24. Januar 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Grundschule räumt auf

Schulhausrallye der Kindergartenkinder