Vorbereitung der Weihnachtsaktion: Gemeinsam kreativ und nachhaltig
Im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsaktion gestalteten die Kinder der beiden Ethikgruppen der Jahrgangsstufen 3 und 4 mit Stefan Eidel und Sibylle Emmerling ein besonderes Projekt.
Unterstützt wurden sie dabei noch von Elke Müller vom Rottendorfer Weltladen und den beiden Praktikanten Stella und Henri. Unter ihrer Anleitung wurden zwei weihnachtliche Produkte hergestellt:
ein im Ofen geröstetes Weihnachtsmüsli sowie ein aromatischer Ingwer-Zitronensirup.
Dabei wurden fast ausschließlich Biozutaten verwendet; wo immer möglich, auch fair gehandelt. Die zubereiteten Leckereien wurden sorgfältig abgefüllt und mit selbstgestalteten Etiketten versehen, die neben ansprechend verziert wurden und auch die Inhaltsangaben enthielten. So konnten die Kinder nicht nur die Fähigkeiten der Zubereitung lernen, sondern sich auch mit Themen wie Nachhaltigkeit und Fair Trade auseinandersetzen. Die fertigen Produkte wurden schließlich nach der Weihnachtsandacht der Schule im Pfarrsaal angeboten – gegen eine freiwillige Spende.
Die Aktion verband kreatives Engagement, Gemeinschaftssinn und weihnachtliche Freude. Der Erlös wird an den Verein Zeltschulen e. V. mit Sitz in München gespendet. Er setzt sich für die Bildung syrischer Flüchtlingskinder ein, indem er provisorische Schulen in Flüchtlingslagern im Libanon und in Syrien errichtet und betreibt. (www.zeltschule.org.)
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Grundschule räumt auf
Fr, 28. Februar 2025

Schulhausrallye der Kindergartenkinder
Di, 25. Februar 2025